« zurück

17.03.2025

Mach mit beim Wings for Life World Run 2025

Der Frühling macht alles neu und wir wollen mit der Teilnahme am Wings for Life World Run ein neues, interaktiven Laufevent in unserem (Gesamt-)Verein bekannt machen. Wir lieben Bewegung und am liebsten bewegen wir uns gemeinsam. Wenn wir dann auch noch einen guten Zweck unterstützen können, sind wir mit Hingabe dabei!

Gemeinsam mit allen dbSPORT Sportgemeinschaften deutschlandweit, möchten wir dieses tolle Laufformat unterstützen. Du entscheidest selbst, ob Du alleine oder in der Gruppe läufst, denn mit der WFLWR App kann dein interaktiver Lauf, starten wo immer du möchtest.  

Nimm Dir am 04. Mai um 13 Uhr nichts anderes vor und laufe im Team dbSPORT, gleichzeitig mit Laufbegeisterten auf der ganzen Welt und unterstütze mit deinem Startgeld von 25€ die Forschung zur Heilung von Querschnittslähmung.

Wir wären kein Sportverein, wenn wir nicht noch zusätzlich eine interne Challenge auszuloben würden. Beim WFLWR laufen alle Teilnehmer vor einem virtuellen Catcher Car davon, dass 30 Minuten nach dem Start, die Verfolgung der Läufer aufnimmt und stetig seine Geschwindigkeit erhöht.

Unser Team dbSPORT Frankfurt gewinnt die Gesamtvereins-Team-Challenge, wenn wir die größte Durchschnittsdistanz gelaufen sind. Die Auswertung der Team-Challenge und die Information der Sieger-SG erfolgt am 07. Mai per Newsletter. Alle Läufer*innen der Sieger-SG erhalten einen Gutschein für den WFLWR im kommenden Jahr.

Du gewinnst die Gesamtvereins-Einzel-Challenge, wenn du die größte Distanz aller Starter unseres Teams gelaufen bist. Die Siegerin und den Sieger kannst Du direkt im Anschluss des Laufes in der Ergebnisliste unseres Teams sehen. Beide erhalten jeweils 1 x Gutschein für den WFLWR im kommenden Jahr.

Generell gilt, für die Wertungen werden nur Ergebnisse der Läufer berücksichtigt, die am Veranstaltungstag aktives Mitglied in einer unserer örtlichen Sportgemeinschaften sind.

 Auf geht´s! So meldest du dich an. 

  1. Wings for Life World Run App herunter laden
  2. Installationsprozess folgen
  3. Team SG Deutsche Bank Deutschland e.V. beitreten.
  4. Der PIN für die Aufnahme ins Team dbSPORT lautet 70766
  5. Bitte trage im Feld „Nachname“ hinter deinen Namen, in Klammern das Kürzel Deiner SG ein. Eine Gesamtübersicht aller SG Kürzel findest Du am Ende des Artikels. Beispiel: Mustermann (F)
  6. Entscheidung treffen - Offizielles Laufevent oder individuell laufen!?
    Du hast zwei Möglichkeiten. Du kannst an einem offiziellen, organisierten Laufevent in deiner Nähe teilzunehmen. In der App findest du unter LOCATIONS den passenden Lauf in deiner Nähe. Sobald du deinen Namen in der Startliste findest, war deine Anmeldung erfolgreich.
    Du findest keinen App Lauf in Deiner Nähe, oder möchtest lieber alleine oder in deiner Gruppe, direkt vor Deiner Haustüre starten, dann entscheide selbst, mit wem und wo Du läufst. Wichtig ist nur, dass Du um 13:00 Uhr auf den Startknopf der App drückst.
  7. Allgemeine Hinweise
    Es ist sinnvoll sich rechtzeitig mit der App vertraut zu machen. Vielleicht machst Du einfach mal einen Trainingslauf mit der App und lässt uns wissen, wie weit du gekommen bist. Denn im Chatroom der App können wir uns jederzeit über Trainingsergebnisse austauschen. 
  8. Am Tag des Events solltest Du in jedem Fall Dein Handy nicht vergessen, den Akku voll aufgeladen haben und die Kopfhörer einpacken. 

Komm ins Team dbSport und starte am 4. Mai gemeinsam mit uns für bessere Heilungschancen von Querschnittlähmung!

Mit sportlichen Grüßen,
Dein dbSPORT - Team

 

Gesamtübersicht unserer SG Kürzel

  • Aachen (AC)
  • Allgäu (ALL)
  • Augsburg (A)
  • Bad Säckingen (SÄC)
  • Bensheim (BHM)
  • Bergisch Land (BL)
  • Berlin (B)
  • Berliner Bank (BB)
  • Bielefeld (BI)
  • Bochum (BO)
  • Bonn (BN)
  • Braunschweig(BS)
  • Bremen (HB)
  • Celle (CE)
  • Chemnitz (C)
  • Dresden (DD)
  • Düren (DN)
  • Düsseldorf (D)
  • Essen (E)
  • Frankfurt a.M. (F)
  • Freiburg (FR)
  • Garmisch-Partenkirchen (GAP)
  • Gelsenkirchen (GE)
  • Hagen (HA)
  • Halle (HAL)
  • Hamburg (HH)
  • Hannover (H)
  • Heidelberg (HD)
  • Hildesheim (HI)
  • Kaiserslautern (KL)
  • Karlsruhe(KA)
  • Kiel (KI)
  • Kleve Emmerich Goch (KLE)
  • Köln (K)
  • Konstanz (KN)
  • Leipzig (L)
  • Lippstadt (LP)
  • Lörrach (LÖ)
  • Lübeck (HL)
  • Ludwigsburg (LB)
  • Ludwigshafen (LU)
  • Magdeburg (MD)
  • Mainz (MZ)
  • Mannheim (MA)
  • Mönchengladbach (MG)
  • München (M)
  • Münster (MS)
  • Norden (NRD)
  • Nürnberg (N)
  • Oberhausen (OB)
  • Osnabrück (OS)
  • Osterode (OHA)
  • Paderborn (PB)
  • Potsdam (P)
  • Ravensburg (RV)
  • Rendsburg (RD)
  • Reutlingen/Tübingen/Albstadt (RT)
  • Saarbrücken (SB)
  • Salzgitter (SZ)
  • Siegen (SI)
  • Singen (SG)
  • Soest (SO)
  • Stuttgart (S)
  • Trier (TR)
  • Villingen-Schwenningen (VL)
  • Wolfsburg (WOB)
  • Würzburg (WÜ)

Kontakt

Anfragen zum Gesamtverein

Sportgemeinschaft
Deutsche Bank Deutschland e.V.

Bernd Mentel
1. Vizepräsident

Taunusanlage 12
60325 Frankfurt

+49 (0)6196/769 3307
+49 (0)6196/769 2691
b.mentel@db-sport.de

Sportzentrum Eschborn

Anfragen zu Platz- und Dauerbuchungen richten Sie bitte an unseren Counter:
+49 (0)6196/769-2699
sg-frankfurt@db-sport.de